Polyacetylen

Polyacetylen
Po|ly|a|ce|ty|len; Syn.: Polyalkin, (systematisch:) Polyalkenylen: durch Polymerisation von Acetylen herstellbare Polyene (̶CH=CH)̶n, die nach Dotierung mit Iod gute elektr. Leitfähigkeit zeigen.

* * *

Poly|acetylen,
 
unlösliches, nicht schmelzbares Polymer, das durch Polymerisation von Acetylen mit Ziegler-Natta-Katalysatoren bei tiefen Temperaturen erhalten werden kann. Nach Oxidation (Dotierung) mit Jod, Arsenpentafluorid u. a. erhält Polyacetylen metallische Leitfähigkeit. Nachteilig ist die geringe Beständigkeit von Polyacetylen gegenüber Luftsauerstoff.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polyacetylen — Struktur von trans Polyethin Polyethin (auch Polyacetylen, Kurzzeichen PAC) ist ein Polymer des Ethins. Es gibt drei Polyethinisomere, das trans Polyethin, das cis Polyethin und das cis cisoide Polyethin, welches jedoch instabil ist. Polyethin… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyethin — Strukturformel trans Polyacetylen cis Polyace …   Deutsch Wikipedia

  • Apiaceae — Doldenblütler Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota), Illustration Systematik Überabteilung: Samen …   Deutsch Wikipedia

  • Doldenblütengewächse — Doldenblütler Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota), Illustration Systematik Überabteilung: Samen …   Deutsch Wikipedia

  • Doldengewächs — Doldenblütler Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota), Illustration Systematik Überabteilung: Samen …   Deutsch Wikipedia

  • Doldengewächse — Doldenblütler Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota), Illustration Systematik Überabteilung: Samen …   Deutsch Wikipedia

  • Elementhalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiter — sind Festkörper, die hinsichtlich ihrer elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachtet werden können. Halbleiter können verschiedene chemische Strukturen besitzen: Man unterscheidet zwischen Elementhalbleitern… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiterphysik — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Semikonduktor — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”